Trotz gestiegene Preise für Eigentumswohnungen in Mittelhessen gibt es im Regierungsbezirk Gießen noch günstigen Wohnraum zum Kauf.
Das Bundesland Hessen ist für die Analyse in drei Bezirke unterteilt. Nord- Süd- und Mittelhessen. Gießen ist zwar mit gut einer Million Einwohnerinnen und Einwohnern der kleinste, aber zentralste Bezirk in Mittelhessen. Gießen, Marburg und Wetzlar sind die wichtigsten städtischen Zentren im Regierungsbezirk. Wohnungen sind dort in manchen Teilen für deutlich unter eintausend Euro pro Quadratmeter zu haben.
Im Landkreis Gießen findet man aktuell die teuersten Eigentumswohnungen auf dem Markt. Die Angebotspreise bewegen sich dort um einen Mittelwert von 1.635 Euro pro Quadratmeter. Das sind ca. 15 Prozent mehr als in der Vorjahresanalyse von Immobilienscout24. Im Landkreis Limburg-Weilburg (Wohnungen in Weilburg) liegen die Preise für Wohneigentum über dem Schnitt. Durchschnittlich kostet der Quadratmeter dort 1.472 Euro. Damit sind die Preise im Vergleich zu 2008 stabil.
Im dünn besiedelten Vogelsbergkreis sind die Eigentumswohnungspreise am niedrigsten. Durchschnittlich bieten Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Objekte dort zu 792 Euro pro Quadratmeter an. Im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegen die Durchschnittswerte für Wohnungen ebenfalls unter eintausend Euro, im Mittel bezahlt man 937 Euro pro qm. Das sind ungefähr zehn Prozent mehr als noch im Jahr 2008.
Info- und Bildquelle sowie weitere Informationen:
ImmobilienScout24 Homepage